Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist die Erfahrungsheilkunde Chinas, die dort seit mindestens 2000 Jahren praktiziert wird. Als lebendiges Medizinsystem ist sie heute die am weitesten verbreitete traditionelle Medizin. In der Vorstellung der TCM fließt die Lebensenergie (Qi) in unserem Körper in mehreren Bahnen, den sogenannten Meridianen, die miteinander vernetzt sind. Solange die Energie dort gleichmäßig und ungehindert zirkulieren kann, fühlen wir uns körperlich gesund und ausgeglichen. Kommt es jedoch zu Stauungen oder einer falschen Verteilung des Qi, können sich Krankheiten entwickeln.
TRADITIONELLE CHINESISCHE MEDIZIN
Während einer Behandlung arbeite ich mit verschiedenen Therpieformen der Traditionellen Chinesischen Medizin

Akupunktur
Die Akupunktur am Körper ist die im Westen wohl bekannteste Behandlungsmethode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Sie regt die Durchblutung an, stärkt das Immunsystem und wirkt ausgleichend auf die Psyche. Mehr

Ohrakupunktur
Die Ohrakupunktur ist ebenso wie die Körper-akupunktur eine Therapieform mit langer Tradition. Über mehr als 100 Reflexpunkte in der Ohrmuschel können Beschwerden im ganzen Körper behandelt werden. Ihre Wirkung gleicht der Körperakupunktur. Mehr

Kräutertherapie
Eine wichtige Säule der Chinesischen Medizin ist die Kräutertherapie. In meiner Praxis verschreibe ich Rezepturen mit überwiegend westlichen Heilkräutern, die speziell für Sie zusammengestellt werden, in Form von Tinkturen oder Tees. Mehr

Moxibustion
Die Moxibustion oder auch Moxa-Therapie ist eine bewährte Behandlungsmethode, bei der Akupunkturpunkte mit Beifußkraut erwärmt werden. Durch diesen Wärmereiz wird Kälte aus dem Körper ausgeleitet und die Zirkulation von Qi (Energie) und Blut angeregt. Mehr