Eine wichtige Säule der Traditionellen Chinesischen Medizin ist die Arznei- oder Kräutertherapie. Dabei erhält der Patient eine speziell für ihn ausgearbeitete, individuelle Rezeptur. Traditionellerweise besteht diese aus chinesischen Heilpflanzen, mineralischen Naturstoffen oder auch tierischen Bestandteilen.
Doch das ist nicht zwingend nötig. Denn auch im Westen verfügen wir über einen reichen Schatz an Heilkräutern, die sich wunderbar für individuell zusammengestellte Rezepturen eignen. Sie werden ebenso nach ihrer spezifischen Wirkung auf den Körper, ihrer thermischen Beschaffenheit und ihrem Geschmack beurteilt und zusammengestellt.